Veröffentlicht: 23.12.2020 15:25 von: von Udo Belger
ein schwieriges Jahr liegt hinter uns.
Wilhelm von Humboldt sagte einmal: „Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, welche dem Leben seinen Wert geben.“
Genau diese kamen jedoch im letzten Jahr zu kurz. Die allermeisten unserer Veranstaltungen konnten ebenso wenig stattfinden, wie viele unserer Übungs- und Trainingsstunden. Immer wieder versuchten wir uns auf neue Situationen und Restriktionen einzustellen. Mit ständig veränderten Plänen gelang es uns, auf immer neue Vorgaben zu reagieren und einen Teil der Stunden durchzuführen. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an Gaby Güther, die mit viel Aufwand und Engagement die Pläne kreativ auf den Weg gebracht hat.
Die Hygienemaßnahmen waren umzusetzen und auch hier hat sich wieder einmal gezeigt, wie wertvoll unsere Geschäftsstelle ist. Sehr schnell waren die notwendigen Dinge besorgt, sodass diese Vorgaben umgehend eingehalten werden konnten.
Mit neuen Ideen wurden Übungsstunden für Zuhause angeboten, etwa über Zoom oder als Youtube-Videos. Danke an alle, die Angebote in diesem Bereich gemacht und die, die sie ausprobiert haben. Zudem noch ein herzliches Dankeschön für alle weiteren Ideen und das Engagement, die uns halfen, einander etwas näher zu sein und allen Mitgliedern ein Stück Normalität zu bieten, beispielsweise die Nikolausüberraschung.
Unvorhergesehen kam zudem noch eine sehr große Investition auf uns zu. Die Heizungsanlage mitsamt der dazugehörigen Lüftungssteuerung mussten in diesem Jahr erneuert werden.
Daher war es, nachdem wir zunächst mit dem Einzug der Mitgliedsbeiträge aufgrund des Aussetzens des Trainingsbetriebs gezögert hatten, absolut wichtig, diese Gelder zur Verfügung zu haben. Es kam nicht eine einzige Beschwerde diesbezüglich bei uns an. Auch wenn wir dieses sehr gut verstanden hätten, möchten wir uns gerne für dieses große Solidarität mit unserem Turnverein bedanken. Unser Verein kann nur so gut und stark sein, wie wir es schaffen, miteinander diese Krise zu bewältigen.
Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr langsam wieder zur Normalität zurückfinden und unsere altbewährten Feiern und Wettbewerbe und vielleicht auch neue Veranstaltungen durchführen können.
Doch nun wünschen wir Euch allen erst einmal schöne Weihnachten und einen guten Start in ein hoffentlich gesundes, erfolgreiches und im Sinne von Humboldt gemeinsames Turnjahr 2021.
Andreas Renner, Markus Munz und Regina Körnicke (1., 2., und 3. Vorstand)
Weiterlesen … Liebe Vereinsmitglieder,
Veröffentlicht: 02.12.2020 16:56 von: von Robert Geller
Ansich findet in Langensteinbach immer ein gut organisierter und gut besuchter Volkslauf mit 5- und 10-km-Strecke sowie diversen Schülerläufen statt. Natürlich ging das in diesem Jahr nicht. Die Idee der Organisatoren war allerdings, den Lauf trotzdem zu veranstalten, jedoch als Individuallauf für jedermann/-frau. Ab 18. Oktober lag daher eine Zeitmessmatte vor dem Stadion, die Strecken waren gut beschildert (und sind es vermutlich noch) und Streckenpläne konnten vor dem jeweiligen Individualstart noch studiert werden. Die Auswertung erfolgte permanent, so dass man schon kurze Zeit nach dem Lauf in die live-Ergebnisse Einsicht nehmen konnte. Am 29. November war dann die letzte Möglichkeit, teilzunehmen. An der Endabrechnung waren verschiedene TVEler beteiligt, die teilweise auch mehrfach angetreten waren, da sie doch noch gewisse Reserven zur Verbesserung in sich witterten.
Weiterlesen … Karlsbader Volkslauf als Challenge –ein Riesending
Veröffentlicht: 01.12.2020 17:31 von: von Udo Belger
Liebe Mitglieder des Turnvereins,
Der Sportbetrieb des TVE wird bis Ende Dezember wegen aktueller Corona- Verordnung zur Eindämmung der Corona- Pandemie weiter ausgesetzt.
Der Schwimmbetrieb ist eingestellt bzw. das Schwimmbad bleibt geschlossen.
Für den Schulsport ist die Turnhalle geöffnet.
Bleiben Sie gesund!
Für den Vorstand
Andreas Renner
Veröffentlicht: 19.11.2020 17:19 von: von Udo Belger
Hockenheimringlauf – Gerade noch vor dem Lockdown
Alle waren so froh, dass es geklappt hat und nicht auch in Hockenheim noch eine kurzfristige Absage ausgesprochen werden musste. Aber es ging gut. Alles war natürlich anders: nur der Hauptlauf, keine Zuschauer, keine Verpflegung nach dem Lauf, die Bitte, sofort heimzukehren. Ungewöhnliche Vorgaben bei ungewöhnlichen Umständen. Trotzdem waren unsere TVEler und TVE-Sympathisanten mal wieder mit dabei. Beinahe hätte es sogar Treppchenplätze gegeben, aber Sandra und Udo mussten sich jeweils mit Rang 4 zufriedengeben. RG
Weiterlesen … Hockenheimringlauf – Gerade noch vor dem Lockdown
Veröffentlicht: 28.10.2020 20:36 von: von Udo Belger
Liebe Mitglieder des Turnvereins,
ab 02. November bis 30 November wird der Sportbetrieb des TVE wegen neuer Corona- Verordnung zur Eindämmung der Corona- Pandemie eingestellt.
Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind werden geschlossen. Dazu gehören der Freizeit-und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen. Auch der Schwimmbetrieb wird eingestellt bzw. das Schwimmbad geschlossen.
Für das Verständnis und Geduld unserer Mitglieder bedanken wir uns an dieser Stelle sehr herzlich.
Bleiben Sie gesund!
Für den Vorstand
Andreas Renner
Weiterlesen … Mitteilung des Vorstandes zur neuen Corona- Verordnung