Rattach-Verfolgung wegen Inzidenzwerten abgesagt – aber ein bisschen ging trotzdem
25.10.2020 18:38 von Robert Geller (Kommentare: 0)
Mitte Juli wurde die Idee erstmals präsentiert, kurz danach vom Turnrat gebilligt. Es folgten Wochen, in denen immer wieder am Konzept und der Organisation gefeilt wurde. Beantragungen, Hygiene-Konzept und dergleichen wurden teilweise in nächtlichen Sessions am Urlaubsort auf den Weg gebracht. Dann Ausschreibung, Einstellen in ein Melde-Tool, Werbung. Danach tröpfelten die Anmeldungen und Enttäuschung stellte sich aufgrund eher geringen Zuspruchs ein, bis kurz vor dem Lauf eine ansehnliche Teilnehmerschar zusammengekommen war. Dann kam am Vortag der Veranstaltung die denkwürdige Sitzung von Vertretern der Stadt Pforzheim und des Enzkreises – und „fertig war die Laube“. Veranstaltungen ab 50 Personen waren somit bereits ab dem Folgetag untersagt, die Genehmigung der Rattach-Verfolgung das Papier nicht wert, auf der sie gedruckt war. Also alles absagen. Das ging über eine ganze Anzahl von Medien, sogar mit detektivischem Gespür wurden Teilnehmer ermittelt und indirekt benachrichtigt. Von der Stinkwut der Organisatoren über die aktuelle Beschlusslage, bei der so manches auch nicht wirklich verständlich ist, soll überhaupt nicht weitergesprochen werden. Vielmehr davon, dass aus einem Missstand doch noch etwas entstanden ist. Nämlich die gleichzeitige Entscheidung, dass die TVEler den Wettkampf trotzdem durchführen. Da es sich nur um eine kleine Gruppe handelte, bestand kein Problem hinsichtlich Größenbeschränkung; daher konnte es am Veranstaltungstag um 11:00 Uhr auch losgehen. Einzelstarts im 10-Sekunden-Abstand, tolles Laufwetter, Sonnenschein und eine schnelle Strecke. Besser hätte es nicht sein können, wären da nicht die weiteren 100 Teilnehmer gewesen, die man ausladen musste. Immerhin ein Dutzend Läuferinnen und Läufer fegten also über den Rattachweg und finishten auf der Sprintbahn im TVE-Gelände. Alle sind super gelaufen und hatten ihren Spaß. Eines dürfte sicher sein: dieses Thema ist noch nicht ganz zu Ende. RG
Disziplin |
Jahrg. o. Klasse |
Platz |
Name |
Ergebnis |
Rattach-Verfolgung, Eutingen, 24. Oktober 2020 |
||||
4,6 km |
1996 |
1 |
Carsten Graumann |
17:10 Min. |
4,6 km |
1970 |
1 |
Oliver Rottweiler |
19:01 Min. |
4,6 km |
1973 |
1 |
Ruprecht Wolf |
19:19 Min. |
4,6 km |
1988 |
1 |
Julia Dieckmann |
19:28 Min. |
4,6 km |
1975 |
2 |
Thorsten Wolf |
21:00 Min. |
4,6 km |
1956 |
1 |
Udo Belger |
21:01 Min. |
4,6 km |
1989 |
2 |
Sandra Rixen |
22:02 Min. |
4,6 km |
1963 |
2 |
Robert Geller |
22:25 Min. |
4,6 km |
1988 |
1 |
Michael Ullmann |
22:46 Min. |
4,6 km |
1992 |
1 |
Ann-Kathrin Ullmann |
27:32 Min. |
4,6 km |
1965 |
3 |
Markus Munz |
28:02 Min. |
4,6 km |
1965 |
1 |
Regina Körnicke |
30:47 Min. |