Vereinsmeisterschaften
von Bianca Lindner
So starteten am Sonntagmorgen um 10 Uhr bei herbstlichem, aber trockenem Wetter unsere Radler unter Leitung von Gerhard zur jährlichen Radtour vom Turnverein. Das Ziel der Strecke war das Würmtal, welches mit seinem herbstlichen Farbenspiel und dem rauschenden Bach zu einer gemütlichen Radtour einlud. Da aber eine Hin- und Rückfahrt mit der gleichen Strecke bekanntlich langweilig ist, ging es über das Seehaus zurück nach Eutingen, wo bereits das Küchenteam mit einem leckeren Essen auf unsere unfallfreien Radler wartete.
Während die einen Ihr sportliches Soll bereits erfüllt hatten, waren die nächsten Wettkampfstätten noch im Aufbau. Mit vielen Händen ist so ein Aufbau schnell gemacht und es konnte pünktlich gestartet werden. In der Halle zeigten die Mädchen vom Gerätturnen Glanzleistungen und setzten die Besucher in Erstaunen.
Auf dem Sportplatz tummelten sich ca. 70 Teilnehmer*innen mit Ihren Familien, um an den Wettkämpfen im Bereich Leichtathletik teilzunehmen. Doch bevor hier ein Wettkampf beginnt, gibt’s immer erst eine Erwärmung mit der ganzen Familie. Zu einem bekannten Sportlied wurde geturnt, gelacht und allerlei Faxen gemacht. Danach ging es für die jeweiligen Gruppen an die Wettkampfstationen oder an die sogenannten „Wartestationen“. So manch eine Mama oder ein Papa hatte am Montag bestimmt Muskelkater, von diversen Techniktipps, die sie ihrem Kind vermitteln wollten. Die Kinder wurden für Ihre Leistungen bejubelt und wuchsen teilweise über sich hinaus.
Im Anschluss an die Wettkämpfe gab es die bekannten Familienspiele, die für Spaß bei den Familien sorgten. Die Übungsleiter*innen hatten sich 6 tolle, manchmal aber auch knifflige Spielstationen überlegt. So gab es den Currywursttransport, Ping-ping-Pong, Steh und Fang, Pippi Langstrumpf, Schubkarrenlauf oder auch Hexentanz zu absolvieren. Aber auch die Tombola ohne Nieten, ließ die Kinderherzen höherschlagen.
Nach kurzer Zeit waren dann auch die Wettkämpfe im Bereich Leichtathletik ausgewertet und es konnte an die Siegerehrung gehen. Freudestrahlend wurden hier die Urkunden und Medaillen in Empfang genommen.
Wir bedanken uns bei Allen, die diese Vereinsmeisterschaften möglich gemacht haben, sei es mit Ihrer Kuchenspende oder Ihren helfenden Händen.
Die nächste Veranstaltung beim Turnverein steht bereits in den Startlöchern. So gibt’s am 11. Oktober 2025 den Flohmarkt "rund ums Kind" von 14 – 17 Uhr bei uns in der Turnhalle. PS. Kuchen gibt’s auch zum Mitnehmen.
Anmerkung: Das Schnürlesturnier am Samstag musste in diesem Jahr kurzfristig entfallen, da uns Teams weggebrochen waren. Wir entschuldigen uns bei Allen, die spontan als Gast oder Team kamen und kein Turnier vorfanden.