Hip Hop
Die Kultur des Hip-Hops entwickelte sich in den ärmeren Stadtvierteln amerikanischer Großstädte. Die Wurzeln der Musikrichtung liegen in der afroamerikanischen Funk- und Soul-Musik. Hinzu kam der Rap, der aus der jamaikanischen Tradition entstand. Das Scratchen und Samplen sind weitere Merkmale dieser Musik.
Die verschiedenen Tanzstile, wie Breakdance, Popping (Roboterbewegungen), Locking (Marionettenbewegungen) und viele andere wurden zuerst auf der Straße getanzt. Mittlerweile hat sich Hip Hop auch im Fitnessbereich fest etabliert. Bei diesem Kurs stehen Körperbeherrschung und Kondition sowie ein hoher Spaßfaktor im Vordergrund.
Kursleitung: Ida Sophie Lutz
Kursangebot: Kostenpflichtig

Übungszeiten
Übungsstunde | Tag | Uhrzeit | Kursleitung | Ort |
---|---|---|---|---|
Hip Hop Kids ab 7 Jahre |
Freitag | 15:00 - 16:00 ab 21. April |
Ida Sophie Lutz | Rolf-Stöhrle-Saal |